Spanien
Spanien ist hauptsächlich für seine körperreichen und fruchtigen Rotweine bekannt wie beispielsweise Tempranillo oder Grenache. Auf über 1.000.000 ha Rebfläche werden mehr als 250 Sorten angebaut, führend hier eindeutig der Airén, gefolgt von Tempranillo und Grenache. Damit ist Spanien weltweit der größte Weißweinhersteller.
Auch Spanien lässt sich in drei einfache Hauptgebiete einteilen:
Nordwestspanien: Mineralische Weine, hohe Säure und zarte Frucht, hervorragende Weine wie Albarino und Mencia
Nordspanien: Mittlere Säure in den Weinen, zarte Frucht und mineralische Noten in folgenden Weinen: Cava, Verdejo, Grenache, Carignan und Tempranillo
Südspanien: Sehr fruchtige Weine kommen hier mit rustikalen Ton Geschmack: Grenache, Monastrell und Sherry.