Alvarinho
Diese Weißweinsorte wird hauptsächlich in Spanien und Portugal angebaut, wo Sie die wichtigste Sorte für den Vinho Verde darstellt. Übersetzt man den Namen kommt man umgangssprachlich auf „der kleine Weiße vom Rhein“. Nach aktuellen Forschungen geht man aber davon aus das die Sorte nichts mit dem Riesling zu tun hat, sondern ehr mit dem portugiesischen Malvasia Fina. Der Alvarinho kommt meist mit einer feinen Säure, wenig Alkohol und einem fruchtigen Aroma - also ein optimaler Sommer- / Terrassenwein. Dominante Aromen: Zitrone, Grapefruit und Melone